Infusionszentrum
Infusionen in der Orthomolekularen Medizin
Orthomolekulare Medizin therapiert mit Substanzen, die sowohl in der Nahrung
als auch in unserem Körper ganz natürlich vorkommen.
Unser Körper kann diese sog. Vitalstoffe leider nur zu einem geringen Teil
selbst herstellen. Um gesund und leistungsfähig zu bleiben, müssen
Vitalstoffe (Vitamine, Mineralstoffe, Aminosäuren, Pflanzenstoffe, Enzyme etc.)
regelmäßig in ausreichender Menge vorhanden sein bzw. zugeführt werden.
In Situationen wie Erkrankung, körperlicher oder seelischer Belastung ist der
Bedarf dieser Vitalstoffe erhöht. Gleichzeitig kann durch verminderte Aufnahme
über die Nahrung (z.B. Fast Food) sowie durch z.B. Probleme im Darmbereich
/ Verdauungsstörungen die Menge dieser Vitalstoffe zum Teil dramatisch
vermindert sein.
Leistungsabfall, verlängerte Erholungszeit des Körpers (Regeneration),
unterschiedlichste Probleme wie Erkrankungshäufigkeit, erhöhte Verletzungsanfälligkeit
im Sport sind oft erste Symptome vor der Entstehung gravierenderer
Veränderungen.
Durch gezielte Blutuntersuchungen lassen sich eventuelle Defizite erkennen.
Eine individuelle Therapie durch z.B. Infusionen kann eingeleitet und eine
rasche Erholung erreicht werden.
Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung haben wir gezielte, individuelle,
schonende Infusionstherapien entwickelt.
Anwendungsgebiete für Infusionstherapien
Symptome und Diagnosen
■ ADHS
■ Allergien
■ Arthrose
■ Bandscheibenvorfall
■ Depressionen
■ Erschöpfung
■ Fibromyalgie
■ Gewichtsprobleme
■ Haarausfall
■ Herzrhythmusstörungen
■ Infektanfälligkeit
■ Infekte
■ Leistungsabfall im Alltag, Beruf, Sport, Alter
■ Mangelerscheinungen
■ Muskelkrämpfe
■ Muselkschmerzen
■ Müdigkeit
■ Nervenirritationen
■ Neurohormonelle Dysbalance (z.B Nebennierenschwäche)
■ Polyneuropathie
■ Prophylaxe
■ Restless Leg
■ Rheuma
■ Schlafstörungen
■ Schmerzzustände
■ Schwangerschaft
■ Schwindel
■ Unterstützende Regeneration nach Erkrankungen/OP
■ Übersäuerung
■ Verdauungsstörungen
Verspannungen
Behandlungsablauf
■ Anamnese
■ Körperliche Untersuchung
■ Individuelle Blutuntersuchung
■ Festlegung einer individuellen Infusionstherapie
■ 5-10 Infusionen im Abstand von 1-5 Tagen
Vorteile der Infusionstherapie
■ Umgehung des Magen-Darm-Traktes vermeidet Resorptions-(Aufnahme-)
störungen durch eventuell fehlende Enzyme/Magensäure, Schleimhautreizungen/-
entzündungen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten/Intoleranzen
■ Es können rasch hohe Wirkstoffspiegel im Blut erreicht werden
■ Die Möglichkeit der Wirkstoffkombination ist effektiver
schnellere Genesung
Kosten
Die Kosten werden von privaten Kassen in der Regel übernommen.
Gesetzlich Versicherte sind Selbstzahler.
