Psychosomatische Energetik (PSE)

Psychosomatische Energetik (PSE)

Die Psychosomatische Energetik® (PSE) ist eine Heilmethode, welche Theorien und Modelle aus alter Heilkunst und Erfahrungsmedizin fernöstlicher Kulturen (z.B. TCM, Ayurveda und Yoga) mit komplementärmedizinischem Heilwissen westlicher Kultur (z.B. Homöopathie, Kinesiologie und Somatopsychotherapie) miteinander verbindet.
Ihr liegt ein ganzheitliches Verständnis vom Menschen zugrunde, bei der Körper, Geist und Seele nicht als getrennt voneinander zu betrachten sind.
Die Methode wurde von Dr. med. Reimer Basis, einem Arzt für Allgemeinmedizin und Naturheilkunde entwickelt.

Laut alter medizinischer Lehren, wie z.B. der traditionellen Chinesischen Medizin oder dem Ayurveda, besitzt jeder Mensch eine feinstoffliche Lebensenergie, die das körperliche, emotionale und mentale Wohlbefinden eines den Menschen beeinflussen.
Ist diese Lebensenergie in irgendeiner Art und Weise blockiert, so steht sie dem Individuum nicht mehr zur Verfügung, was sich entsprechend im allgemeinen Wohlbefinden und der Gesundheit bemerkbar macht.
Energetische Blockaden entstehen durch nicht gelöste, verdrängte und damit oftmals unbewusste Konflikte, die Energie binden.
Mittels der Methode der PSE werden diese Blockaden diagnostiziert und danach mit speziellen für jeden Patienten individuell angewandten Komplexhomöopathika versucht zu lösen, sodass die blockierte Energie dem Individuum wieder zur Verfügung stehen kann.

Durch die Lösung der „Konflikte“ bzw. Krankheitsursachen können Sie unter anderem wieder kraftvoller, energiereicher, selbstbewusster und gesünder werden und ihr Leben wieder mehr genießen. Mehr Informationen zur Psychosomatischen Energetik finden Sie auf der Seite der rubimed.com

Bei Fragen, können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren.

Hinweis gemäss §3 HWG (Heilmittelwerbegesetz):je Bei den hier vorgestellten
Behandlungsmethoden handelt es sich um Verfahren der alternativen Medizin, die wissenschaftlich noch nicht anerkannt sind. Alle Angaben über Eigenschaften, Wirkungen und Indikationen beruhen auf den Erkenntnissen und Erfahrungen innerhalb der Therapiemethode selbst.